Peilsysteme für den Vessel Traffice Service (VTS)

Der Vessel Traffic Service (VTS) ist eine Einrichtung zur Erhöhung der Sicherheit des Schiffsverkehrs durch Überwachung und Beratung von Land.

Wechselt ein Schiff in einen neuen Zuständigkeitsbereich, meldet es sich per Sprechfunk (VHF) bei der verantwortlichen VTS-Station. Die Verkehrsleitzentrale ermittelt daraufhin unter Verwendung ihres Funkpeilsystems die Position des anrufenden Schiffes.

Zudem kann die gewonnene Peilinformation in ein vorhandenes Radarbild eingeblendet werden. Ein eingehender Funkspruch lässt sich dadurch sofort dem richtigen Schiff zuordnen.

Das VHF-Funkpeilsystem trägt somit zu einer erheblichen Steigerung der Sicherheit des Schiffsverkehrs bei, da Verwechslungen bei der Verkehrslenkung vermieden und die damit verbundenen Gefährdungen ausgeschlossen werden.


Empfohlene Produkte