Flugsicherung - Air Traffice Control (ATC)
In der Flugsicherung dient der RT-1000 (PA030) als Navigationshilfe. Das Peilen der Sprechfunksignale ermöglicht dem Controller am Boden, Peilungen (QDM) an den Flugzeugführer zu übermitteln bzw. Positionsmeldungen von Flugzeugführern zu überprüfen. Da es sich beim Peilen um eine Fremdortung handelt, kann der Controller am Boden einen Piloten bei der Navigation unterstützen, ohne dass dieser bordeigene Navigationsgeräte benutzen muss. Dies ist gerade in Stress- und Gefahrensituationen sehr wichtig, in denen ungeübte Piloten oft nicht mehr in der Lage sind, die an Bord befindlichen Geräte zu bedienen.
Eine weitere Anwendung ist die Einblendung der Peilinformation in ein Radarbild. Gerade wenn sich viele Objekte auf dem Radarbild befinden, lässt sich so ein Funkspruch sofort dem richtigen Flugzeug (Target) zuordnen. Der RT-1000 (PA030) trägt so zu einer erheblichen Steigerung der Sicherheit im Luftraum bei.