Peilsysteme für die Schifffahrt

MOB„Mann über Bord“ ist nach wie vor einer der häufigsten und gefährlichsten Unfälle auf See. Fällt eine Person über Bord, so muss die Besatzung alarmiert werden, um sofort Rettungsmaßnahmen einleiten zu können. Deshalb sollten alle Personen auf einem Schiff mit Notsendern (PLBs) ausgestattet sein, die im Falle einer derartigen Notsituation automatisch aktiviert werden.

Sobald der Notsender des Verunglückten aktiviert wird, alarmiert der Notsignalempfänger RT-100 die Besatzung des Schiffes durch ein akustisches Signal.

Bei Nacht oder schlechten Sichtverhältnissen lässt sich der Sichtkontakt zum Verunglückten nicht lange aufrechterhalten. Die maritimen Peilsysteme von RHOTHETA verlieren auch bei widrigsten Verhältnissen das Opfer nie aus dem „Auge“. Sie ermöglichen es der Crew, das Schiff schnell wieder an den Verunglückten heranzuführen, um ihn bergen zu können.

Des Weiteren werden Peilsysteme für die Unterstützung von Navigationsaufgaben benötigt. Durch das Peilen von Küsten- und Seefunkstellen können Positionen oder Kurse ermittelt, sowie Rendezvous mit anderen Schiffen ermöglicht werden.

Auch das Heranführen von Beibooten, das Wiederauffinden von wissenschaftlichen Messbojen und vieles mehr gehört zu den Einsatzgebieten unserer Peilsysteme.


Empfohlene Produkte