Anwendungen

RT-202SAR See
Mit seinen SAR-Peilsystemen RT-202, RT-300 und RT-500-M bietet RHOTHETA robuste und präzise Peilsysteme für die Ausrüstung von Seenotrettungskräften aller Art. Weiter


RT-300Schifffahrt
Geht auf See ein Besatzungsmitglied über Bord, bleibt keine Zeit, auf fremde Hilfe zu warten. Mit Peilsystemen von RHOTHETA hat die Besatzung ein wirkungsvolles Werkzeug, um den Verunglückten schnell zu bergen. Zusätzlich kann für Navigationsaufgaben der Sprechfunk gepeilt werden. Weiter


RT-500-MOffshore
Moderne Offshore-Ölfelder verfügen über ein umfangreiches Rettungssystem. RHOTHETA Peilsysteme und Überwachungsempfänger sind heute eine unverzichtbare Komponente in diesem Sicherheitssystem. Weiter


RT-500Sportboote und Yachten
Unsere MOB-Peiler RT-202 und RT-300 sind auch für den Einsatz auf kleineren Fahrzeugen geeignet. Mit RHOTHETA Peilsystemen kann die Sicherheit auf Yachten und Sportbooten wesentlich erhöht werden. Weiter


RT-1000SAR Luft
Das Peilsystem RT-600 stellt für die Flugrettung ein unentbehrliches Werkzeug dar, um verunglückte Flugzeuge oder Personen sicher und schnell zu lokalisieren. Es arbeitet auf allen für SAR-Einsätze relevanten Frequenzen. So können auch die Cospas-Sarsat-Signale moderner ELTs gepeilt und ausgewertet werden. Weiter


FlugsicherungFlugsicherung
Peilsysteme dienen in der Flugsicherung als Navigationshilfe für den Flugzeugführer, der vom Controller am Flugplatz eine Peilung anfordern kann. Der Controller am Boden kann mit Hilfe des Peilers Positionsinformationen überprüfen und Flugzeuge, falls nötig, bei der Navigation unterstützen. Weiter


RT-1000Vessel Traffic Service (VTS)
Der Vessel Traffic Service (VTS) ist eine Einrichtung zur Erhöhung der Sicherheit des Schiffsverkehrs in Küstennähe durch Überwachung und Beratung von Land. Weiter


MilitärMilitär
RHOTHETA Peilgeräte wurden für Einsätze unter rauen Bedingungen auf See, in der Luft und an Land entwickelt. Für den militärischen Einsatz stehen die benötigten Frequenzbereiche zur Verfügung. Weiter